Blowout beim Tattoo?
Effektive Entfernung mit dem PicoSure®-Laser in Berlin

Ein sogenannter Tattoo-Blowout entsteht, wenn sich Farbpigmente nach einer Tätowierung unkontrolliert unter der Haut ausbreiten – meist durch zu tiefes Stechen oder empfindliche Haut. Die Farbe verläuft dabei unter die eigentliche Tattoo-Kontur, was zu einem verschwommenen oder schattigen Effekt führt.

Bei BellaDerma in Berlin setzen wir auf den PicoSure®-Laser, eine hochmoderne Laser-Technologie, die speziell für die schonende und effektive Entfernung von Tattoos – auch bei Blowouts – entwickelt wurde. Dank ultrakurzer Pico-Sekunden-Impulse zerkleinert der Laser die Pigmente besonders fein, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.

jetzt Termin vereinbaren
BellaDerma Kunden Service Telefon Berlin

Wir beantworten Ihre Fragen
Rufen Sie uns an.
Ihr Kundenservice

Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20

Herausforderung bei der Behandlung von Blowouts

Unpräzise Pigmentverteilung: Anders als bei einem regulären Tattoo, bei dem sich die Pigmente konzentriert in der Dermis befinden, sind die Farbstoffe bei einem Blowout diffus verteilt – häufig auch in tiefere oder angrenzende Hautschichten. Das erschwert es dem Laser, die Pigmente gezielt zu erfassen und zu zersetzen.

Technische Grenzen: Da der Laser gezielt auf Farbpartikel reagiert, die in einer bestimmten Tiefe und Dichte vorliegen, kann ein Blowout dazu führen, dass die Wirkung weniger effizient ist. Das bedeutet: Der Behandlungserfolg kann langsamer eintreten und es sind meist mehrere Sitzungen erforderlich, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Was lässt sich gegen einen Blowout tun?

Ein Blowout ist dauerhaft – vollständig entfernen lässt er sich nur in seltenen Fällen. Dennoch gibt es effektive Möglichkeiten, das Erscheinungsbild deutlich zu verbessern:

Korrektur durch den Tätowierer: Erfahrene Tätowierer können einen Blowout durch gezielte Nachbesserungen optisch abschwächen. Dabei wird das ursprüngliche Motiv angepasst, um die unscharfen Bereiche harmonisch zu integrieren oder abzulenken.

Cover-Up oder Farbkorrektur: Ein gut durchdachtes Cover-Up mit einem neuen Design oder einer angepassten Farbkombination kann die Unregelmäßigkeiten kaschieren. Besonders dunkle oder kontrastreiche Motive sind dafür geeignet.

Laserbehandlung zur Pigmentreduzierung mi PicoSure®-Laser: In schwerwiegenden Fällen – etwa wenn der Blowout das Tattoo stark entstellt – kann eine gezielte Laserbehandlung helfen, die unerwünschten Pigmente zu reduzieren oder vollständig zu entfernen. Dabei kann auch nur der betroffene Bereich behandelt werden, ohne das ganze Motiv zu zerstören. Siehe Tattooentfernung mit PicoSure Pro!

Vorteile der PicoSure®-Behandlung:

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt vom Ausmaß des Blowouts, der Farbzusammensetzung und der Hautbeschaffenheit ab. Erste Ergebnisse sind oft schon nach wenigen Sitzungen sichtbar.

Fachberatung bei BellaDerma in Berlin

Unsere erfahrenen Lasertherapeuten analysieren Ihr individuelles Hautbild und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Ziel ist es, das Blowout schonend und dauerhaft zu entfernen – für ein klares, ästhetisches Hautbild.

➔ Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch bei BellaDerma!


Beratungstermin vereinbaren

Unser eingespieltes Team aus erfahrenen Fachärzten und Fachärztinnen, professionellen Heilpraktikerinnen und Kosmetikerinnen berät Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. In einem kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen
Rufen Sie uns einfach an unter +49/30/88 92 92 20 oder vereinbaren Sie bequem online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

BellaDerma Berlin Ku'damm
vis a vis Kranzler Eck
Joachimsthaler Str. 10 / Kurfürstendamm
10719 Berlin

Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20

Impressum
Datenschutz
Kontaktformular
Anfahrt

BellaDerma GmbH 366 Bewertungen auf ProvenExpert.com