Wie funktioniert HIFU?
Bei HIFU wird sowohl die oberflächliche Hautschicht und somit die Dermis, als auch das darunterliegende Gewebe behandelt. Die Besonderheit liegt in der schonenden Aktivierung der körpereigenen Heilungsprozesse, die gleichzeitig dafür sorgen, dass die Haut straffer und jünger wirkt. Die Wirkung von HIFU entfaltet sich vor allem in den tieferen Schichten der Haut, während die Oberfläche kaum betroffen ist. Anders, als beispielsweise bei der Lasertherapie, wird von innen nach außen gearbeitet und entsprechend eine Straffung in den Tiefenschichten bzw. im Bindegewebe bewirkt. Da die Hautoberfläche komplett geschont wird, gilt HIFU als besonders sanft und hat in der jüngeren Vergangenheit enorm an Beliebtheit gewonnen.
Für wen eignet sich HIFU?
HIFU eignet sich für all diejenigen, die an einem jungen und frischen Hautbild interessiert sind. Die Behandlung ist sowohl im Gesicht, als auch im Hals und am Dekolleté möglich. Des Weiteren kann Ultraschall auch auf die Oberschenkel, die Beine, den Po und den Bauch eine positive Auswirkung haben und die Tiefenschichten der Haut zur Straffung animieren. Mancherorts ist auch von einem Soft Lifting die Rede, denn die Effekte ähneln sich stark.
Welche Vorteile bietet HIFU?
Die Vorteile, die HIFU bietet, sind vielfältig. Eine der Besonderheiten besteht im Schonen der Oberfläche sowie im Verzicht auf körperfremde Substanzen. Es wird einzig und allein mit Ultraschallwellen gearbeitet und dem Körper wird entsprechend nichts zugeführt. Des Weiteren werden natürliche Prozesse in Gang gesetzt bzw. verstärkt und die Behandlung ist für alle Hauttypen geeignet.
Wie erfolgt die Behandlung mit HIFU?
Eine Behandlung mit HIFU erfolgt mit einem kleinen Gerät, dem so genannten „Schallgeber“. Dieser bündelt die Schallwellen und sorgt aufgrund der so entstehenden hohen Temperaturen in den Tiefenschichten des Bindegewebes dafür, dass gezielt Gewebe zerstört wird. Dies geschieht natürlich nur in einem zuvor exakt definierten Rahmen und zum Zweck einer Selbstregeneration der Haut. Die Behandlung dauert zwischen einer halben und zwei Stunden, wobei sich die Dauer nach dem zu behandelnden Bereich richtet. Nennenswerte Nebenwirkungen entstehen dabei nicht und natürlich kann unmittelbar nach einer HIFU Behandlung auch der Alltag wieder aufgenommen werden.

Warum BellaDerma keine HIFU-Behandlungen anbietet
Obwohl HIFU viele Vorteile bietet, haben wir uns bei BellaDerma bewusst gegen den Einsatz dieser Technologie entschieden. Unsere Erfahrung zeigt, dass es alternative Methoden gibt, die:
- schonender für die Haut,
- mit weniger Risiken verbunden
- und mindestens genauso effektiv in der Wirkung sind.
- Sanfte Hautstraffung und -erneuerung
- Verbesserung der Hautstruktur und Porenverfeinerung
- Regeneration von innen durch Kollagenaufbau
- Minimalinvasive Behandlung mit kurzer Ausfallzeit
Unsere Alternative: Radiofrequenz-Microneedling
Statt HIFU setzen wir bei BellaDerma auf modernstes Radiofrequenz-Microneedling mit dem DeAge:next – eine innovative Kombination aus feinsten Nadeln und gezielter Wärmeenergie. Diese Methode stimuliert die Haut sowohl an der Oberfläche als auch in tieferen Schichten und sorgt so für eine sichtbare Hautverjüngung.
Vorteile des Radiofrequenz-Microneedlings:
Mehr zum Radiofrequenz Microneedling mit dem DeAge:next: Radiofrequenz Microneedling
Individuelle Beratung bei BellaDerma
Jede Haut ist anders – deshalb nehmen wir uns bei Belladerma die Zeit für eine ausführliche Beratung. Gemeinsam finden wir die beste Behandlungsmethode für Ihre Haut und Ihre ästhetischen Wünsche.