Aknenarben treten häufig großflächig und ungleichmäßig im Gesicht auf, was für Betroffene nicht nur ein kosmetisches, sondern oft auch ein psychisches Problem darstellt. Aufgrund ihrer Tiefe und Struktur lassen sie sich meist nicht allein durch Hautpflegeprodukte behandeln, sondern erfordern gezielte und professionelle Methoden – insbesondere moderne Lasertherapien, die sich als besonders wirksam erwiesen haben. Doch bevor eine geeignete Behandlungsmethode gewählt werden kann, ist es entscheidend, die Unterschiede zwischen Pickelmalen, Pickelnarben und echten Aknenarben genau zu verstehen:
Unterschied zwischen Pickelmalen, Pickelnarben und Aknenarben
Pickelmale sind oberflächliche Verfärbungen der Haut (rot, braun oder dunkel), die nach der Abheilung eines Pickels entstehen. Sie sind flach, nicht tastbar und verblassen mit der Zeit.
Pickelnarben sind kleinere, strukturelle Hautveränderungen nach einzelnen Pickeln – meist als leichte Vertiefungen oder kleine Unebenheiten sichtbar.
Aknenarben hingegen entstehen durch schwere oder entzündliche Akne. Sie sind tiefere, dauerhafte Hautveränderungen und zeigen sich oft großflächiger – entweder als Vertiefungen (atrophisch) oder wulstige Erhebungen (hypertroph/keloid). Während Pickelmale meist von allein verschwinden, erfordern Pickel- und vor allem Aknenarben gezielte dermatologische Behandlungen. Am häufigsten finden sich die Aknenarben über weite Teile des Gesichtes verteilt. Die beste Behandlung wird in diesen Fällen in der Regel eine Aknenarben-Entfernung mittels einer Laserbehandlung oder in Kombination mit anderen Verfahren wie Microneedling oder Unterspritzung sein.
Das individuelle Behandlungskonzept bei BellaDerma
Je nach Ausprägung der Narben können bei der Behandlung von Aknenarben verschiedene Verfahren kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gerade Aknenarben zeigen sich in unterschiedlichen Formen: Einige sind oberflächlich und eher klein, andere hingegen tief und muldenförmig. Daher ist eine Kombination verschiedener Methoden in der Regel effektiver und zielführender als eine alleinige Behandlung mit dem PicoSure Pro Laser, Radiofrequenz Microneedling oder gezielten Unterspritzungen mit Hyaluronsäure.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die einzelnen Behandlungsmethoden näher vor:
Picosure®-Lasertherapie zur Entfernung von Aknenarben in Berlin
Aknenarben treten häufig großflächig im gesamten Gesicht auf. In solchen Fällen stellt eine Laserbehandlung zur Entfernung der Narben in der Regel die effektivste Therapieoption dar.
Die herkömmlichen Laser-Systeme, wie Erbium-Yag-Laser und CO₂-Laser haben in der Aknenarben-Behandlung bis vor kurzem noch eine große Rolle gespielt. Sehr gute kosmetische Ergebnisse erzielt das BellaDerma Fachzentrum in Berlin jedoch mit dem bahnbrechenden Picosure® Pro Laser.
Ein Quantensprung in der Lasertherapie zur Entfernung von Aknenarben und Pickelnarben ist die Einführung des Picosure®-Laser. Es handelt sich um eine Kombination aus Picosekundentechnologie und Focus-Linsenkombination, die zu exzellenten Ergebnissen bei der Narbenbehandlung verhelfen.
Die Focus-Linsenkombination ist eine dicht angeordnete Komposition von lichtbrechenden Linsen zur Fokussierung und Neuverteilung der einzelnen Impulse des Picosekundenlasers PicoSure. Focus™ konzentriert den starken photomechanischen Effekt des weltweit ersten ästhetischen Picosekundenlasers PicoSure®.
Durch die Linsenkombination wird die Energie in Hunderten von Mikro-Spots gebündelt, was eine besonders präzise Tiefenwirkung ermöglicht. Der PicoSure hat sich inzwischen als Spitzenreiter in der Behandlung von Aknenarben etabliert.
Aknenarben entfernen mit Radiofrequenz-Microneedling bei BellaDerma Berlin
Bei BellaDerma in Berlin wird Aknenarben effektiv mit Radiofrequenz-Microneedling behandelt. Feine, goldbeschichtete Nadeln dringen in die Haut ein und geben gezielt Wärme ab, wodurch die Kollagenproduktion tief in der Dermis angeregt wird. Das Ergebnis: verfeinerte Poren, geglättete Narben und ein ebenmäßigeres Hautbild. Die Methode ist besonders schonend und eignet sich auch für empfindliche Haut. Bereits nach wenigen Sitzungen sind deutliche Verbesserungen sichtbar. BellaDerma setzt auf modernste Technik und individuell abgestimmte Behandlungspläne. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert kaum Ausfallzeit. Eine vorherige Betäubung sorgt für zusätzlichen Komfort. Ideal für alle, die Aknenarben dauerhaft reduzieren möchten.
Entdecken Sie, wie effektiv das Radiofrequenz Microneedling bei Aknenarben sein kann!
Unterspritzung von Aknenarben
Das Unterspritzen von Aknenarben ist eine effektive Methode, um eingesunkene Narben anzuheben und das Hautbild zu glätten. Dabei werden spezielle Filler – meist auf Hyaluronsäurebasis – gezielt in die betroffenen Areale injiziert. Die Unterspritzung füllt das Narbengewebe von innen auf und sorgt so für ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und halten in der Regel mehrere Monate an. Besonders geeignet ist diese Methode für atrophe (eingesunkene) Narben, wie sie häufig nach Akne auftreten. In Kombination mit anderen Verfahren wie Microneedling oder Laserbehandlungen lässt sich der Effekt zusätzlich verstärken.
Ihr Termin zur Entfernung von Aknenarben bei BellaDerma in Berlin
Unsere erfahrenen Hautexperten beraten Sie umfassend und erstellen ein individuell auf Ihre Haut abgestimmtes Behandlungskonzept – mit modernsten Methoden wie dem PicoSure®-Laser oder Radiofrequenz-Microneedling. Behandlungen sind möglich an unseren Standorten in Berlin-Charlottenburg und Berlin-Mitte.
➔ Jetzt unverbindlich beraten lassen!