Botulinumtoxin Typ A (Botox) wirkt, indem es die übermäßig angespannte Muskulatur im Fußbereich entspannt und Entzündungsreaktionen lindert. Die betroffenen Strukturen können sich erholen – Schmerzen lassen nach und Beweglichkeit kehrt zurück.
Wie funktioniert die Botox-Behandlung bei Fersensporn?
Bei der Therapie wird eine kleine Menge Botox präzise in die schmerzverursachenden Muskelgruppen injiziert. Dadurch reduziert sich der übermäßige Zug auf die entzündeten Sehnenansätze, was die Schmerzen nachhaltig lindert. Zusätzlich kann die Entspannung der Muskulatur helfen, Entzündungen schneller abklingen zu lassen und den Heilungsprozess zu fördern. Die Behandlung ist minimal-invasiv, gut verträglich und ermöglicht es vielen Patienten, bald wieder schmerzfrei zu gehen.
Vorteile von Botox bei Fersensporn:
Schonende, nahezu schmerzfreie Behandlung
- Keine Operation, keine langen Ausfallzeiten
- Effektive Reduktion von Schmerzen und Entzündungen
- Unterstützung der natürlichen Heilung
- Geringes Risiko von Nebenwirkungen
Für wen ist die Botox-Therapie geeignet?
Die Botox-Behandlung eignet sich für Patienten, bei denen konservative Methoden (wie Physiotherapie, Schuheinlagen oder Stoßwellentherapie) keine ausreichende Wirkung gezeigt haben oder die eine Operation vermeiden möchten.
In einem persönlichen Beratungsgespräch bei Belladerma klären wir gemeinsam, ob die Botox-Therapie der richtige Weg für Sie ist.
Ihre Behandlung bei Belladerma
Unsere erfahrenen Fachärzte kombinieren medizinisches Fachwissen mit moderner Technik und einer einfühlsamen Betreuung. In einem individuellen Termin analysieren wir Ihre Beschwerden genau und erstellen einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität beginnt hier – schmerzfrei und mit Leichtigkeit.