Ein Feuermal in Berlin entfernen zu lassen, ist heute dank moderner Lasertechnologie einfach, sicher und kosteneffizient möglich. Im BellaDerma Fachzentrum für ästhetische Behandlungen profitieren Sie von unserem Know-how und über 19 Jahren Erfahrung in der professionellen Lasertherapie.
Medizinisch wird zwischen einem echten Feuermal (Naevus flammeus) und dem sogenannten „Storchenbiss“ unterschieden. Während sich Letzterer häufig von selbst zurückbildet, bleibt das Feuermal in der Regel dauerhaft bestehen – kann jedoch durch eine gezielte Laserbehandlung deutlich aufgehellt oder vollständig entfernt werden.
Bei BellaDerma in Berlin-Charlottenburg setzen unsere erfahrenen Hautexpertinnen und Hautexperten modernste Lasertechnologie ein, um Feuermale hautschonend und präzise zu behandeln – für ein gleichmäßiges, harmonisches Hautbild und mehr Wohlbefinden.
Wir beantworten Ihre Fragen
Rufen Sie uns an.
Ihr Kundenservice
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20
Der Name Feuermal, auch Portweinfleck genannt, klingt zunächst einmal dramatischer als die Erscheinung. Die Rede ist hier von einer klar erkennbaren Rötung der Haut, die in den meisten Fällen bereits von Geburt an vorhanden ist. Teilweise entwickeln sich Feuermale auch während der Kindheit und wachsen mit. Wenn es sich nicht um einen „Storchenbiss“ handelt, so ist eine Behandlung mit Laser zu empfehlen. Einer der Gründe hierfür liegt auch darin, dass ein Feuermal im Erwachsenenalter kontinuierlich dunkler und damit meist sichtbarer wird.
Ein Feuermal bzw. Portweinfleck ist grundsätzlich gutartig und ungefährlich. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine Fehlbildung, die Blutgefäße an der Hautoberfläche betrifft. Diese neigen zu Wucherungen und sind zudem deutlich erweitert. Zu finden sind Feuermale in nahezu jeder Körperregion, wobei leider besonders der Kopf mit Gesicht und Nacken betroffen ist. Hinsichtlich Größe und Farbe existieren zahlreiche Varianten. Anders formuliert, kann ein Feuermal sowohl klein ausfallen als auch ganze Körperpartien abdecken und hinsichtlich der Farbgebung zwischen hellem Rot und dunklem Violett changieren.
Es gibt gute Gründe ein Feuermal in Berlin mit Laser entfernen zu lassen. Auch, wenn die Wucherungen nahezu immer gutartig sind, sollte im Vorfeld sichergestellt werden, dass es sich nicht um die Folgeerscheinung einer Krankheit handelt. Fakt ist, dass in medizinischer Hinsicht 30 Syndrome auch zu Feuermalen führen können. Entscheidender ist jedoch der psychologische Effekt, der durch ein Feuermal entsteht. Menschen, die unter einer solchen Hautunregelmäßigkeit leiden, sind im wahrsten Sinne des Wortes „gezeichnet“, was sich problemlos ändern lässt.
Wenn Sie ein Feuermal in Berlin mit Laser entfernen lassen möchten, arbeiten wir mit dem Flashlamp pulsed dye Laser (FPDL). Die Rede ist von einem mit Blitzlampen gepulsten Farblaser, der extrem kurze Lichtimpulse aussendet. Die Folge ist eine sanfte aber nachhaltige Behandlung, die sich auf den Blutfarbstoff in den Kapillaren auswirkt. Dieser wird in Wärme umgewandelt und damit die Gefäße verschlossen bzw. koaguliert. Die hieraus entstehende Verödung ist nahezu schmerzfrei und muss nur in den seltensten Fällen unter lokaler Anästhesie erfolgen.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier: Pigmentflecken entfernen bei BellaDerma
Wenn Sie ein Feuermal mit Laser behandeln möchten, können entsprechend der Größe und Stärke mehrere Termine erforderlich sein. In manchen Fällen beteiligt sich die Krankenkasse an den Behandlungskosten, was jedoch nicht garantiert werden kann.
Gerne können Sie Ihr Feuermal bei BellaDerma mit Laser behandeln lassen. Sie finden uns in Berlin-Charlottenburg, Joachimsthaler Straße / Ecke Kurfürstendamm.
Beratungstermin vereinbaren
Unser eingespieltes Team aus erfahrenen Fachärzten und Fachärztinnen, professionellen Heilpraktikerinnen und Kosmetikerinnen berät Sie gerne zu Ihrer Wunschbehandlung. In einem kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihr Anliegen
Rufen Sie uns einfach an unter +49/30/88 92 92 20 oder vereinbaren Sie bequem online einen Termin. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Mo–Fr: 9.00–20.00 Uhr
030/88 92 92 20