Bei der Tattooentfernung handelt es sich um eine thermische Reaktion. Die gebündelten Laserimpulse zersetzen die Farbpigmente unter der Haut, sodass der Körper sie nach und nach abbauen kann. Damit dieser Prozess optimal abläuft und die Haut sich gut regeneriert, ist die richtige Pflege nach der Behandlung entscheidend.
Was Sie nach der Behandlung beachten sollten:
1- Kühlen Sie die behandelte Stelle direkt nach der Sitzung, um Schwellungen und Rötungen zu lindern.
2- Vermeiden Sie Sonne und Solarium für mindestens vier Wochen – die Haut ist besonders empfindlich.
3- Tragen Sie eine geeignete Wund- und Heilsalbe auf, wie von uns empfohlen.
4- Verzichten Sie auf Sport, Sauna und Schwimmbad für einige Tage, um Reizungen zu vermeiden.
5- Kratzen oder rubbeln Sie die Haut nicht, auch wenn sie juckt oder sich leicht schuppt.
6- Folgen Sie unseren Kontrollterminen, damit wir den Heilungsverlauf begleiten können.
Mit der richtigen Nachsorge helfen Sie Ihrer Haut, sich zu erholen – und unterstützen das beste Ergebnis: eine glatte, gesunde und möglichst narbenfreie Haut.
Sie haben Fragen zur Nachsorge oder zum Ablauf der Tattooentfernung?
Sprechen Sie uns jederzeit an – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.