Der Haarbulbus ist somit die eigentliche „Produktionsstätte“ des Haares: Hier werden Wachstum, Struktur und Farbe bestimmt. Gleichzeitig ist er ein besonders empfindlicher Bereich, da jede Schädigung der Matrixzellen oder der umgebenden Papille direkte Auswirkungen auf die Neubildung des Haares hat.
In der Laser Haarentfernung kommt dem Haarbulbus eine entscheidende Bedeutung zu. Da sich hier das meiste Melanin konzentriert und die Matrixzellen eng mit der dermalen Papille verbunden sind, stellt dieser Bereich die Hauptzielstruktur für die Behandlung dar. Die absorbierte Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und zerstört gezielt die Matrix und Papille. Dadurch verliert der Bulbus seine Fähigkeit, neue Haare zu produzieren, und das Wachstum an dieser Stelle wird dauerhaft gehemmt.